Samstag, den 17.05.2025 • Konzert • 17:00 Uhr

Die Chorreise war ein voller Erfolg: gut organisiert, erlebnisreich und geprägt von Gemeinschaft und musikalischem Austausch. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

CC9YRN

Ein frühes, pünktliches Treffen in Raeren Bereits um 7:50 Uhr versammelten sich alle Teilnehmenden erwartungsvoll an der Sporthalle in Raeren-Bergscheid. Der Bus des Unternehmens Scholzen brachte uns pünktlich und komfortabel Richtung Koblenz - bei bester Stimmung und Vorfreude auf einen abwechslungsreichen Tag. Entspannung und Ausblick: Die Rhein-Bootsfahrt Ein erstes Highlight erwartete uns direkt nach der Ankunft in Koblenz: Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr genossen wir eine entspannte Panorama-Bootsfahrt auf dem Rhein. Die Route bis nach Lahnstein bot herrliche Ausblicke auf das Rheintal und Gelegenheit zur Stärkung - sei es durch mitgebrachte Snacks oder das Angebot an Bord. Geselliges Beisammensein beim Mittagessen Gegen 14:00 Uhr wurden wir im Landgasthof "Zur Burg Grenzau" herzlich empfangen. Bei gutem Essen und netten Gesprächen konnten wir neue Kontakte knüpfen - auch mit den ersten Mitgliedern unseres Partner-Chors MGV Höhr, die sich uns hier anschlossen. Musikalischer Höhepunkt mit gemütlichem Ausklang Nach einer kurzen Chorprobe im Gasthof "Till-Eulenspiegel" war es um 18:00 Uhr soweit: Das gemeinsame Konzert mit den Chören aus Höhr-Grenzhausen und Umgebung begann. Vor voll besetzten Reihen präsentierten wir ein abwechslungsreiches Repertoire - der Funke sprang sofort über. Im Anschluss folgte ein geselliger Abend mit Speis und Trank, liebevoll organisiert von unserem Partner-Chor - ein gelungener Abschluss in herzlicher Atmosphäre. Rückfahrt nach Raeren Gegen 21:15 Uhr machten wir uns zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck auf den Heimweg. Die Rückkehr nach Raeren erfolgte planmäßig gegen 23:30 Uhr. Fazit

08:00 Abfahrt ab Sporthalle Raeren
10:30 Ankunft Koblenz, Schiffsanleger
11:00-13:00 Panorama-Schiffsrundfahrt auf dem Rhein
(Koblenz-Lahnstein-Koblenz)mit kl. Imbiss
13:00 Rückkehr zum Schiffsanleger Koblenz
13:20-14:00 Busfahrt nach Höhr-Grenzhausen (HGH)
14:00-16:00 Landgasthof Zur Burg Grenzau, Mittagstisch
16:00-16:15 Busfahrt zum Keramikmuseum HGH
16:15-17:15 Kurzbesuch im Museum
17:15-17:30 Fahrt zum Lokal Till-Eulenspiegel (HGH)
17:30-18:00 Einsingen
18:00-20:00 Konzert mit u.a. mit MGV HGH
20:00-21:00 Geselliges Zusammensein mit den Chören aus HGH
ca. 21:15 Rückfahrt
ca. 23:30 Ankunft in Raeren

Samstag, 17. Mai 2025, um 18:00 Uhr Wo? Restaurant "Till Eulenspiegel", Höhr-Grenzhausen Ein musikalischer Abend mit vielfältigem Programm Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, bei dem Chöre aus der Region ihr Können präsentieren. Neben dem MGV Raeren treten auf: Chor der Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen MGV Höhr Gemischter Chor "Best Mixed Apollonia" Simmern Männerchor "Apollonia" Simmern Unter der Leitung unserer Chorleiterin Sabine Hickmann präsentiert der MGV Raeren unter anderem die Stücke: Tourdion (P. Attaingnant) Aus der Traube in die Tonne (H.G. Nägeli) Ergo bibamus (A.M. Schonen) Die Nacht (Franz Schubert) The Winter is gone (R.V. Williams) Loch Lomond (J. Quick) Natürlich dürfen Sie sich auch auf viele weitere musikalische Highlights der teilnehmenden Chöre freuen! Gemeinsamer Abschluss und geselliges Beisammensein Den festlichen Abschluss bildet ein gemeinsames Lied aller Chöre: "Ich glaube" von Udo Jürgens. Im Anschluss sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Kommen Sie vorbei! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung. Der Eintritt ist frei - wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen vollen Saal! Ihr MGV Raeren Gemeinsam singen, gemeinsam erleben!
Der MGV Raeren freut sich, in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Chorfahrt einzuladen: Wir sind als Gastchor zum Frühjahrskonzert "Singen im Mai" am Samstag, den 17. Mai 2025, im Restaurant "Till Eulenspiegel" in Höhr-Grenzhausen (Deutschland) eingeladen! Der Chor der Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen e.V. richtet das beliebte Frühjahrskonzert aus und hat uns, den MGV Raeren, eingeladen, das Programm gemeinsam mit weiteren Chören aus der Region musikalisch zu gestalten. Für uns ist dies eine wunderbare Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, neue Chorerfahrungen zu sammeln und gemeinsam mit anderen Chören einen abwechslungsreichen Abend zu erleben.
10.05.2018 Chorreise nach Paderborn
14.05.2015 Chor- und Konzertfahrt 2015 Fläming
09.05.2013 Konzertreise nach Nürnberg
02.06.2011 Chorreise nach Münster
13.06.2010 Chorausflug mit Messmitgestalltung
21.05.2009 Chorreise nach München
17.05.2007 Chorreise in den Elsass
05.05.2005 Chorreise zum Bodensee
29.05.2003 Chorreise nach Erfurt
Chor knüpfte Freundschaften bei Auftritten in Thüringen Der MGV »Cäcilia« vor dem Portal des Marien-Doms in Erfurt, wo er ein Hochamt mitgestaltete. Gemeinsam mit dem Erfurter Gastgeberchor bestritten die Raerener Sänger im Rathaussaal von Erfurt ein gelungenes Konzert.
01.01.2001 Chorreise nach Innsbruck
Raerener Sänger begaben sich auf große Konzertreise Auch ein Kirchenkonzert gehörte zum Programm der Konzertreise. Die Raerener Sänger verschönerten die Messfeier in der Liebfrauenkirche der Stadtpfarre Saggen. In der Altstadt von Innsbruck sang der MGV Cäcilia unter freiem Himmel vor dem goldenen Dachl.